Call for Entries
Aussergewöhnliche Leistungen in aussergewöhnlichen Zeiten verdienen eine aussergewöhnliche Würdigung: Die Call for Entries für die ADC Würfel sind eröffnet.
Home-Office-bedingt verlängert der ADC Switzerland die Eingabefrist für die kommende ADC Jurierung bis Mittwoch, 31. März 2021. Die Verlängerung der Deadline gilt für alle 19 Kategorien.
„Wir hoffen, dass die Verlängerung dem einen oder anderen Einreicher mehr Luft verschafft – schliesslich machen Home-Office und die Teilzeit Präsenz im Büro das Aufbereiten der Einreichungen nicht leichter, das haben wir in den letzten Wochen deutlich gespürt“, sagt Gioia Bozzato, Geschäftsführerin des ADC Switzerland.
Die besten Werber, Designer, Filmer, Programmierer, Fotografen, Illustratoren, Musiker, Direct-Marketer, PR-Spezialisten, Grafiker, Texter, Konzepter, Mediaplaner, Innovatoren, Erfinder, Agenturen und Auftraggeber sind eingeladen, der Jury des ADC Switzerland ihr Bestes zu geben.
Eingereicht werden können Arbeiten, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2021 konzipiert und veröffentlicht wurden.
Unverändert ist der Umgang mit den physischen Belegen; diese gilt es weiterhin in den dafür vorgesehenen Kategorien einzureichen.
Ein aussergewöhnliches Jahr, eine aussergewöhnliche Kategorie „Corona"
Neu und nur dieses Jahr gibt es die Kategorie „Corona“ mit den Unterkategorien „Creativity & Corona“ und „Cancelled due to Corona“.
Das Corona-Virus stellt die Welt vor immense Herausforderungen, auch die Werbe- und Kommunikationswelt. Beispielsweise wenn über Nacht spezielle Kampagnen unter teilweise schwierigsten Bedingungen realisiert wurden. Mit der Unterkategorie „Creativity & Corona“ möchte der ADC Switzerland solch aussergewöhnliche Leistungen würdigen: Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Kategorien, die in einem Zusammenhang mit Corona stehen (Mitarbeiterdank, Aufmunterungskampagne, Prävention usw.). Strategie und Idee stehen dabei im Vordergrund, im Wissen, dass sich die Ausführungsqualität oftmals der Dringlichkeit und den Produktionsbedingungen unterordnen musste. Bitte beachtet, dass Doppelauszeichnungen in der Unterkategorie „Creativity & Corona“ mit allen anderen Kategorien möglich sind – inklusive der Kombination mit der Kategorie „Klein-aber-fein“.
Zahlreiche bereits produzierte Kampagnen haben wegen Corona leider nie das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Darunter sicherlich auch Arbeiten, die es nicht verdient haben, im Dunkeln von Abfallkörben in Vergessenheit zu geraten. Diesen möchte der ADC mit der Unterkategorie „Cancelled due to Corona“ die Chance auf eine Würdigung geben. Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Kategorien, die fertig produziert waren, aber die wegen Corona nicht erscheinen konnten.
Es gibt nichts zu verlieren
Übrigens muss man keine grosse Agentur sein, um beim ADC gross herauszukommen. Einzelpersonen, Freelancer, Ateliers usw. profitieren in den Kategorie Fotografie, Illustration und Design von stark reduzierten Einreichungsgebühren.
„Swiss Made“ ist ein Gütesiegel, das in aller Welt für höchste Qualität steht. Entsprechend hoch ist der Anspruch des ADC Switzerland, der mehr ist als nur die Schweizer Meisterschaft der Kreativität – das Beste der ADC Jurierung gehört oft auch zum Besten an internationalen Wettbewerben. Qualität kennt keine Quote. Darum diskutiert und juriert der ADC nach qualitativen Kriterien: Nach dem System 7+ von Michael Conrad oder mit den 3Qs (3 Questions) von Frank Bodin.
Die Call for Entries kann man ab sofort hier herunterladen.
Warum Agenturen, Auftraggeber und Kreative beim ADC Switzerland einreichen sollten.
Nicht nur, weil der ehemalige ADC Präsident und heutige Bestsellerautor Martin Suter einst geschrieben hatte: «Der ADC verbessert die Werbung, indem er sie juriert.» (was übrigens noch heute Gültigkeit hat). Sondern auch, weil ausgezeichnete kreative Kommunikation ein Vorbild für die Auftraggeber ist. Weil ausgezeichnete kreative Kommunikation ein Vorbild für die Kommunikationswirtschaft ist, insbesondere für den Nachwuchs. Und weil ausgezeichnete kreative Kommunikation Freude macht – häufig auch dem Publikum.
Die Jury des ADC Schweiz setzt sich aus führenden Kreativen der Kommunikationswirtschaft zusammen: Creative Directors, Art Directors, Textern, Konzeptern, Regisseuren, Filmern, Fotografen, Illustratoren, Musikern, Autoren, Innovatoren, Designern, Internetspezialisten u.a. Sie diskutieren und beurteilen die eingereichten Arbeiten und setzen mit ihrer Wahl neue Standards. Entsprechend wertvoll ist ein ADC Würfel, und der gilt darum als härteste kreative Währung der Schweiz. Entsprechend hoch im Kurs bei den Auftraggebern und innerhalb der Branche sind die Agenturen und Personen, die hinter ausgezeichneten Arbeiten stehen.
Wir freuen uns auf deine Einreichungen bis 1. März 2021.
Bitte beachte die Neuerungen und Feinjustierungen gegenüber dem Vorjahr in den Call for Entries.