Galamedium
Das neue ADC Jahresmagazin als Sonderausgabe des NZZ am Sonntag Magazin.
Kreativität wird laufend demokratisiert. Dank neuen und praktischen Tools kann heute jede Person kreative Dinge umsetzen, die vor kurzer Zeit noch einem auserlesenen Kreis vorbehalten waren. Kein Wunder werden alte Mauern eingerissen, traditionelle Abläufe über Board geworfen und immer mehr Firmen gezwungen, ihre Gärtchen zu teilen oder in neue Richtungen zu erweitern.
Auch der ADC Switzerland öffnet sich immer weiter. So komplettieren mittlerweile kreative Leader aus zahlreichen Bereichen den ehemaligen Werberclub. Um dieser neuen Realität Rechnung zu tragen, wurde nun auch das Konzept der ehemaligen Galazeitung komplett überarbeitet.
Das neue Jahresmagazin konzentriert sich auf die ADC-Kernkompetenz «Kreativität», die vom WEF zur drittwichtigsten Qualität für zukunftsfähige Unternehmen gekürt wurde, und stellt sich selbstkritisch der Realität. Fern ab vom ideellen Wunschdenken alter Jon Drapers erzählen kreative Leader wie Zukunftsforscher, Philosophen, Pioniere, Sterneköche, Consultants und auch ein paar Werber, vor welchen Herausforderungen sie stehen und was sie heute und morgen beschäftigt.
ADC Galamagazin 2020 mit der «Tierwelt».
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Aber angesichts der Herausforderungen 2020 konnte nicht wirklich Festfreude aufkommen: Der ADC Switzerland hatte seine Gala zwar zunächst von März auf September verschoben, musste dann jedoch zur Erkenntnis gelangen, dass ein Grossanlass mit über 600 Gästen in dieser Form nicht wirklich planbar ist und ein zu grosses Risiko darstellt.
ADC Präsident Frank Bodin dazu: «Auch mit den Lockerungen blieb zu vieles ungewiss. Die Jurierung durchgeführt zu haben und die besten Arbeiten zu würdigen ist richtig und wichtig. Aber an ein Freudenfest war angesichts der derzeitigen Situation nicht zu denken.»
Hingegen verdienen es die besten kreativen Leistungen des vergangenen Jahres, dass sie trotzdem gewürdigt werden: Das diesjährige ADC Galamagazin – die «Tierwelt» – erschien auch ohne Fest im September 2020 und wurde tierisch breit distribuiert, unter anderem durch die Beilage in der Fachzeitschrift "persönlich".
Auch die «Tierwelt» besticht, unterhält, erfreut, inspiriert, informiert und irritiert mit News, Spass und Ratschlag. Zum Inhalt, den der freie Journalist Andreas Rüppel verantwortet, steuerten führende Kreative und PR-Fachleute, aber auch bekannte Journalisten, Schriftsteller und Fotografen ironische Beiträge bei.
«20 Minuten Saturday»
Am 23. März 2019 war es wieder soweit: Die feierliche ADC Gala ging über die Bühne. Für einen der Höhepunkte sorgte das Galamagazin. In enger Zusammenarbeit mit der Redaktion von 20 Minuten Friday, dem grössten Lifestyle-Magazin der Schweiz, entstand ein Plagiat im besten Sinne: Die «20 Minuten Saturday».
20 Minuten Friday bietet Geschichten rund um Mode, Beauty, Gesellschaft, Gesundheit, Reisen und Stars. Auch das einmalige ADC Galamagazin informiert, unterhält und irritiert – und trug mit einem Augenzwinkern zu einer inspirierenden Stimmung am Galaabend bei. Der von Tamedia verlegte Titel bietet zudem ein kreatives, humorvolles Werbeumfeld, welches die Vertreter der Kommunikationswirtschaft auf einmalige Weise erreicht.
Zum Inhalt steuerten führende Werbe-, Marketing- und PR-Fachleute, aber auch bekannte Journalisten, Schriftsteller und Fotografen ironische Beiträge rund um Werbung, Wahnsinn und Weltgeschehen bei. Die beliebten Ressorts und Rubriken der Vorlage wurden übernommen.
Die ersten 500 Exemplare des ADC Galamagazins wurden noch am Abend der ADC Gala druckfrisch an die illustre Gästeschar aus der Kommunikationswirtschaft verteilt. Weitere 6’000 Exemplare wurden der April-Ausgabe der Fachzeitschrift «persönlich» beigelegt, sowie an die Mitglieder des ADC Switzerland und des ADC Europe verschickt.
ADC Galamagazin 2019: «20 Minuten Saturday»

«ADC BILANZ»
Das ADC Galamagazin 2018: Diesmal konnten wir BILANZ, das führende Schweizer Wirtschaftsmagazin, als Partner gewinnen. Das Wirtschaftsmagazin BILANZ betreibt personalisierten, recherchierten Wirtschaftsjournalismus in Magazinform und pflegt dabei auch eine internationale Optik. Auch die einmalige ADC BILANZ informiert, unterhält und irritiert mit Service, Analysen und Ratschlägen – und trug mit einem Augenzwinkern zu einer inspirierenden Stimmung am Galaabend am 24. März 2018 bei.
Zum Inhalt, den heuer der freie Journalist Andreas Rüppel verantwortete, steuerten führende Werbe-, Marketing- und PR-Fachleute, aber auch bekannte Journalisten, Schriftsteller und Fotografen ironische Beiträge rund um Werbung, Wahnsinn und Weltgeschehen bei. Die beliebten Ressorts und Rubriken der Vorlage wurden selbstverständlich übernommen.
Die ersten 500 Exemplare der ADC BILANZ wurden noch am Abend der ADC Gala druckfrisch an die illustre Gästeschar aus der Kommunikationswirtschaft verteilt. Weitere 6’000 Exemplare wurden der April-Ausgabe der Fachzeitschrift «persönlich» beigelegt, sowie an die Mitglieder des ADC Switzerland und des ADC Europe verschickt.
ADC Galamagazin 2018: "ADC BILANZ"

«Gold am Abend»
Am 1. April 2017 war es wieder soweit: Die feierliche ADC Gala ging über die Bühne. Für einen der Höhepunkte sorgte erneut die Galazeitung und knüpfte sich einen beliebten Pressetitel vor. In enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Redaktion und dem Verlag entstand ein Plagiat im besten Sinne. Diesmal konnten wir die einzige Abendzeitung der Schweiz als Partner gewinnen: Aus «Blick am Abend» wurde die ADC Galazeitung «Gold am Abend».
Die Pendlerzeitung «Blick am Abend» präsentiert jeden Werktag ab 16 Uhr eine Auswahl dessen, was die Welt gerade bewegt. Sie wagt den Spagat zwischen Unterhaltung und Information. Und bietet den Lesern abends Geschichten in hoher Qualität und mit überraschendem Dreh – reduziert auf das Wesentliche.
Auch die einmalige Galazeitung «Gold am Abend» besticht, unterhält, erfreut, inspiriert, informiert und irritiert mit News, Spass und Ratschlag. Und trug zu einer explosiven Stimmung am ADC Galaabend am 1. April bei: Die ersten 500 Exemplare von «Gold am Abend» wurden noch am Abend der ADC Gala druckfrisch an die illustre Gästeschar aus der Kommunikationsbranche verteilt. Weitere 8’000 Exemplare wurden der April-Ausgabe der Fachzeitschrift «persönlich» beigelegt, sowie an die Mitglieder des ADC Switzerland und des ADC Europe verschickt.
Zum Inhalt, den heuer zum fünften Mal der freie Journalist und Autor Adrian Schräder verantwortete, steuerten führende Werbe-, Marketing- und PR-Fachleute, aber auch bekannte Journalisten, Schriftsteller und Fotografen ironische Beiträge rund um Werbung, Wahnsinn und Weltgeschehen bei. Die beliebten Ressorts und Rubriken der Vorlage wurden selbstverständlich übernommen.
ADC Galazeitung 2017: "Gold am Abend"
«40 Jahre»
Die ADC Galazeitung knüpft sich jedes Jahr einen beliebten Pressetitel vor. In enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Redaktion und dem Verlag entsteht jeweils ein Plagiat im besten Sinne. Viele bedeutende Medien durften wir bereits zu unseren Partnern zählen – darunter auch 20 Minuten, nämlich 2006 zum 30. ADC Jubiläum. Und weil Jubiläen mit 20 Minuten am meisten Freude machen, freuen wir uns, auch 40 Jahre ADC mit 20 Minuten zu feiern: Mit der Jubiläumsausgabe «40 Jahre».
Zum Inhalt, den zum vierten Mal der freie Journalist und Redaktor Adrian Schräder verantwortet hat, steuerten führende Werbe-, Marketing- und PR-Fachleute, aber auch bekannte Journalisten, Schriftsteller und Fotografen kreative Beiträge aus Alltag, Kultur und Kulinarik bei.
Die ersten Exemplare der Jubiläumsausgabe «40 Jahre» wurden noch am Abend der Gala, am Samstag den 12. März, druckfrisch an die illustre Gästeschar aus der Kommunikationsbranche verteilt. Weitere 8’000 Exemplare wurden der April-Ausgabe der Fachzeitschrift «persönlich» beigelegt sowie an die Mitglieder des ADC Schweiz und des ADC Europe verschickt.

«ungewöhnlich»
Aus «persönlich» wird «ungewöhnlich»: Diesjährige Galazeitschrift kommt im Gewand von «persönlich» daher.
Grosse Ehre für das Schweizer Wirtschaftsmagazin für Kommunikation: «persönlich» steht überraschend Pate für die diesjährige Galazeitschrift des Art Directors Club Switzerland. In Kooperation mit dem ADC, Chefredaktor Adrian Schräder und etlichen spitzen Federn aus Werbung und Journalismus entstand in den vergangenen Tagen und Wochen das 76-seitige «ungewöhnlich», das am Samstag an der grossen ADC-Gala im Volkshaus verteilt und anschliessend der gesamten Auflage der Mai-Ausgabe beiliegen wird.
«Ich freue mich ausserordentlich, dass wir mit diesem Heft unsere enge Beziehung zum ADC und zur Schweizer Kreativbranche untermauern können», sagt Matthias Ackeret, Herausgeber und Chefredaktor von «persönlich», der die Heftproduktion auch mit Ideen und Textbeiträgen tatkräftig unterstützte.
Nach 2001 wird «persönlich» damit zum zweiten Mal die Galazeitschrift mitpräsentieren. Die redaktionelle Verantwortung der Publikation oblag heuer bereits zum dritten Mal dem Zürcher Journalisten Adrian Schräder (lesen Sie auch das Interview mit dem Chefredaktor), um Layout und Produktion war Corinne Lüthi besorgt. Einer jahrzehntelangen Tradition folgend, wird für die Galazeitschrift jedes Jahr ein renommiertes Schweizer Medienprodukt satirisch adaptiert.
